Steyr Forum

Reifen STEYR 10S18

  • xaver
  • xavers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 1

Re: Reifen STEYR 10S18

01 März 2021 14:36
#40484
Hier mal ein Bild

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mü4tler
  • Mü4tlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 65
  • Thanks: 8

Re: Reifen STEYR 10S18

01 März 2021 16:19
#40487
Servus
ich kann auch die 315er empfehlen wir sind zwar noch nicht wirklich gefahren aber aussschauen tuts gut.

zum thema Breite ich habe da einmal nachgemessen 
Kontaktbreite zur Straße
315/80R22,5              ist        275mm
385/65R22,5              ist        295mm

das sind nur 20mm  dafür bekommt man gröbere Profile für weniger Geld ( Hinterachse der BaustellenLKWs - Zwillingsreifen)

die 385er hat man nur erfunden um die hohen Achslasten der 18tonner in den Griff zu bekommen ( massive tragfähigkeit)


@xaver was hast du für eine originale Felgenbreite ( bei mir waren das 6,75" bzw 7,5" also zu wenig für die 315er)


lg Philipp
STEYR 10 S 18 - LFB von Rosenbauer Bj.87
krisiuphilipp.wixsite.com/brummhilde-auf-reise

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 803
  • Thanks: 244

Re: Reifen STEYR 10S18

01 März 2021 16:55
#40488
Hallo Xaver,

YOU MADE MY DAY!!!
Ich danke Dir für Deinen Flüchtigkeitsfehler, ich habe herzlich lachen müssen - und das ist in diesen Zeiten eh selten.

Also vielen Dank für:
" kriegen die gerade so alleine montiert (mit Spezial-Montiereisen mit angescheißten Griffen, zum leichten anheben)."

Wer da nicht schmunzelt hat wohl keinen Humor ...

Nochmals vielen Dank, ich lächle immer noch!

LG, Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xaver
  • xavers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 1

Re: Reifen STEYR 10S18

01 März 2021 17:14
#40490
Hallo Andreas,
freut mich, dass ich dich erheitert habe. Ich musste noch mehrfach nachlesen, bis ich selber den fehlenden Buchstaben (an der richtigen Stelle) gefunden habe! Ja, lustig, das passt! Und ja, scheiße diese Zeit! Aber wenn wir das überstanden haben, ist auch der Steyr fertig und dann testen wir erst mal in Marokko, bevor's richtig los geht.
In dem Sinne, viele Grüße,
Ecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xaver
  • xavers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 1

Re: Reifen STEYR 10S18

01 März 2021 17:31
#40491
Hallo Philipp,
dein Steyr sieht gut und groß aus. Hast du mehr oder weniger als 7,5 to. Wir versuchen bei jedem Kilo zu sparen. Ich bin auf die nächste Wiegung gespannt. Mit geschweißtem Koffer, neuer Alu-Verplankung, vollgetankt und mit zwei sackschweren Viano-Sitzen sind wir mit 6.100 kg gestartet. Ich denke, auf dem Bild hat er jetzt ca. 70 kg mehr (Klappe, Tür und Gestell für vier 20-l-Kanister). Also sagen wir mal 6.200 kg. Wenn wir noch 300 kg einbauen und 100 kg fürs Klappdach, müssten wir eigentlich ganz gut hinkommen.
Viele Grüße,
Ecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfly
  • skyflys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 386
  • Thanks: 63

Re: Reifen STEYR 10S18

01 März 2021 18:43
#40497
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile auf die Nokian R-Truck Trailer umgebaut. Die Trailer deswegen da diese laufrichtungs-ungebunden sind und somit unbedenklich durchgewechselt werden können. Bei Truck ist das angeblich nicht der Fall. Das ganze auf 11,75x22,5 Felgen. Gegenüber der 12M Bereifung mit Sägezahn ein Traum.

Hinweis: Weiter oben steht noch das der 10S18 permanent Allrad hat. Das trifft aber nur auf den 12M zu. Der 10S hat einen zuschaltbaren Allrad.

Viele Grüße
Jörg
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Reifen STEYR 10S18

01 März 2021 19:11 - 01 März 2021 19:12
#40500
Liebe S-Fahrer,
   mehrfach stellt sich die Frage ob nun zuschlatbarer Allrad oder permanennter Allrad bei den S 4x4 vorhanden ist. Die Frage lässt sich nicht allgemein beantworten, die Antwort auf die Frage welche Variante "mein" S hat, steht auf dem Typenschild des VTG, wenn da "VTG 1200  DIFF." oben steht (was bei 95% stehen wird) dann ist es das VTG mit Differential und somit ein permanenter Allrad mit 30/70 Aufteilung und Differentialsperre. Wenn nichts oben steht (Ausnahme) dann ist es ein VTG ohne Differential und somit ein zuschaltbarer Allrad.

LG Stefan 
Letzte Änderung: 01 März 2021 19:12 von 680gl.
Folgende Benutzer bedankten sich: skyfly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Reifen STEYR 10S18

01 März 2021 19:45
#40502
Moin,
Wenn mann das typenschild schlecht lesen kann...weil oben..
War daß nicht so,das die vtg mit der außenliegenden öl leitung permanent sind und ohne
Zuschaltbar?
Gruß markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfly
  • skyflys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 386
  • Thanks: 63

Re: Reifen STEYR 10S18

01 März 2021 19:54
#40504
Danke für die Info - man lernt nie aus  . Dann habe ich einen der 5% - ob das nun gut oder schlecht ist kann ich mir noch überlegen 
Das mit der Ölleitung wurde auch schon diskutiert, wie man die nachrüsten kann. Wäre dann auch kein 100% zuverlässiges Zeichen.
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Reifen STEYR 10S18

01 März 2021 22:05
#40506
Sicher bin ich mir da nicht mit der leitung..ich meine das gelesen zu haben...sicher bin ich mir bei dem getriebe vom 19s32...das vtg müsste eigentlich das gleiche sein.
Die leitung zum nachrüsten ist m.E. die leitung zur ölversorgung der schaltkulisse des schaltgetriebes....ich dachte es geht um das verteilergetriebe...Fürs schaltgetriebe brauchst du die ölleitung vor allem wenn du nicht fährtst...;-))
Gruß markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mü4tler
  • Mü4tlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 65
  • Thanks: 8

Re: Reifen STEYR 10S18

02 März 2021 08:31
#40512
Servus Ecki,
ich habe sie das letzte mal vor einem Jahr gewogen:

ohne Möbeleinbau aber mit 400l Diesel :6500kg
ich schätze sie jetzt auf 7000kg +300kg Wasser
HZGM ist allerdings 9500kg also noch genug Luft nach oben ( in Österreich müssen wir sowieso alle den C-Schein haben )

ich werde vermutlich ende März zum Lagerhaus auf die Waage fahren dann weiß ich es genau
lg Philipp
STEYR 10 S 18 - LFB von Rosenbauer Bj.87
krisiuphilipp.wixsite.com/brummhilde-auf-reise

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xaver
  • xavers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 1

Re: Reifen STEYR 10S18

02 März 2021 09:05
#40513
Hallo Philipp,
danke für die Antwort. In Deutschland haben wir ja die magische 7,5-to-Grenze für den alten "Dreier". Das ist ein unglaubliches Privileg für ältere Menschen wie mich. Deine Angaben machen mir Hoffnung, dass wir auch mit 4 Personen und Gepäck unter 7,5 to bleiben können.
Viele Grüße,
Ecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.978 Sekunden
Powered by Kunena Forum