Steyr Forum

Aw: Stoßdämpfer

  • Harald
  • Haralds Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Das Leben ist schön... Vollgas
  • Beiträge: 416
  • Thanks: 97

Re: Stoßdämpfer

27 Juli 2016 15:14
#16734
Hallo!
Update Stossdämpfer:
Art.Nr. 90-2877 von Koni wurde durch 90-2496 (thanks Steyrer) ersetzt. gibt's AUCH beim WINKLER Lkw Teilehändler.
Mit bisschen Feilschen um 160 Euronen. Zugstufe einstellbar.
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Aw: Stoßdämpfer

28 Juli 2016 18:12
#16743
feuerstein schrieb: ...... deshalb habe ich mir von einem freund, 4 messing buchsen drehen lassen. innen 16,1mm, aussen 19,9mm und 49mm lang.

Hallo,

Frage vom Laien: Warum gerade Messing?

Danke!

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kaulas
  • Kaulass Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 60
  • Thanks: 15

Re: Aw: Stoßdämpfer

25 Jan. 2017 19:11
#19596
Hallo zusammen,

ich habe mir heute aufgrund der positiven Erfahrungen hier und wegen der Passgenauigkeit auch vier neue Koni 90 2496 gegönnt.
Bestellt habe ich sie bei der Aigner GmbH.
Preis 850 EUR.
Bei Bedarf kann man auch gleich die in vorherigen Threads genannten, passenden Buchsen/Hülsen dazuordern und muss sich darum nicht extra kümmern.

Viele Grüße

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 566
  • Thanks: 106

Re: Aw: Stoßdämpfer

26 Jan. 2017 10:17 - 26 Jan. 2017 10:30
#19601
Weil die Frage aufkam:
Druckstufe: regelt die Härte des Zusammenfederns / Drücken des Dämpfers
Zugstufe: regelt über ein Schräubchen, wie schnell das in der Kolbenstange aufgenommen Öl (natürlich bei Öldämpfern) wieder abfließen kann, dadurch kann der Stoßdämpfer je nach Einstellung schneller oder langsamer wieder auseinandergehen.
Hauptsächlich soll die richtig eingestellte Zugstufe verhindern, dass das jeweilige Rad nicht viel weiter als über die Ausgangsstellung (Nullpunkt) ausfedert. Der LKW sollte dann also an der richtigen Postition federmäßig abgebremst werden und nicht einen halben Meter höher wippen. Vor allem wird dies interessant bei drohenden Kippbewegungen bei höheren Geschwindigkeiten oder plötzlich engen Kurvenradien, die kann man dann schön einregulieren bzw. verhindern.
Dadurch ergeben sich zahlreiche Varianten und der LKW kann hart oder weicher werden, je nach Anforderung. Und das in beide Richtungen: beim Einfedern und auch beim Ausfedern.
Beim LKW eigentlich fallen aufgrund der großen Maße einige Feinreaktionen weg, aber sehr gut sollte es sich bei Seitenneigung bemerkbar machen, bei schnellen Lastwechseln (Schlängellinien, angedeudeteter Elchtest etc.)
Natürlich zusätzlich zu den verbesserten Fahreigenschaften, die sich bei jedem Stoßdämpferwechsel auch ergeben.
Schönste Kombination habe ich mal auf einer Rallye an einem französischen Mercedes LKW gesehen. Doppelte Stoßdämpferanzahl auf jeder Seite von Öhlins, Gasdruck mit Ausgleichbehälter.
Die Konis sehen natürlich auch gut aus, aber eben viel Geld für.......

Gruß Felix
Letzte Änderung: 26 Jan. 2017 10:30 von Hydraulicus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Aw: Stoßdämpfer

18 Mai 2017 20:03
#22072
Hallo Leute,

hab heute meine Konis eingebaut und ich bin sehr angenehm überrascht. Die ersten Proberunden sind sehr überzeugend. Das hätte ich schon eher machen sollen. Hab beim Winkler € 170 je Dämpfer bezahlt.

Allerdings hatte ich im Gegensatz zu den anderen Probleme vorne unten 4 Scheiben beizulegen. Ich hab nur 3 reingebracht :ohmy:

Vor dem Festschrauben hatte ich ca. 1 mm Spiel. Nach dem Festschrauben kein Spiel mehr. Ich hoffe das passt auch.

Beim Seilwindenfahrzeug ist es etwas aufwändiger, denn um bei den hinteren Dämpfern die oberen Bolzen rauszubekommen, mußte ich noch ein paar Rohrhalter abschrauben, da genau genau hinter den Bolzen die starren Hydraulikleitungen für die Seilwinde laufen.

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Convince
  • Convinces Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 332
  • Thanks: 87

Re: Aw: Stoßdämpfer

19 Mai 2017 07:24
#22078
Hallo Tom,
welche Artikel Nummer war das bei Winkler?
Danke für die Info Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nouz
  • nouzs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 434
  • Thanks: 70

Re: Aw: Stoßdämpfer

19 Mai 2017 07:54
#22079
Moin Tom,

ja das ist ok. Wenn man axial zu den Bolzen wackelt sollte kein Spiel mehr bemerkbar sein.

Gruß Dirk
"One life, live it!"
Folgende Benutzer bedankten sich: tomtom112

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Aw: Stoßdämpfer

19 Mai 2017 08:08
#22080
Danke Dirk!

@Günther
Ich hab die Dämpfer online auch nicht gefunden. Hab dann angerufen und mir ein Angebot für genau die Bezeichnung aus dem Thread hier geben lassen.

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Swamper
  • Swampers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 255
  • Thanks: 89

Re: Aw: Stoßdämpfer

17 Feb. 2018 19:09
#25778
Hallo,
wie läuft das beim Winkler?
Wollte mich gerade registrieren, aber: Eine Registrierung im winkler Onlineshop ist nur für Geschäftskunden möglich.
Ich wollte auch die Koni Dämpfer bestellen.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Aw: Stoßdämpfer

17 Feb. 2018 19:28
#25779
Hallo Ralf,

soweit ich weiß braucht man irgendeine Selbsständigkeit. Ich hab eine Beruf der absolut auch nicht annähernd was mit Kfz zu tun hat, trotzdem gings. Also entweder Du kennst jemanden der irgendwas macht (Tupperware, Hausmeisterservice etc ;-) )

Ansonsten gibts aber auch andere Anbieter. Hatte da noch ein Angebot, weiß allerdings nimmer genau woher. Der Preisunterscheid war für alle 4 incl. vielleicht € 40.

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 963
  • Thanks: 85

Re: Aw: Stoßdämpfer

17 Feb. 2018 19:40
#25780
Servus,

ich kann die Firma Michael Aigner empfehlen. Guter Preis und schnelle Abwicklung. Komplett mit Befestigungsmaterial.

LG Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 803
  • Thanks: 244

Re: Stoßdämpfer

18 Feb. 2018 15:10
#25784
Nachdem schon die Doppelstossdämpfer angesprochen wurden erinnere ich an diesen Thread:

www.steyrforum.de/index.php/forum/10-fah...-einmal-anders#24298

LG, Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.830 Sekunden
Powered by Kunena Forum