Steyr Forum

Bremse weich / HBZ als Ursache?

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Bremse weich / HBZ als Ursache?

21 Jan. 2021 22:33
#39920
Ein Hallo in die Runde,

ich habe auf den letzten Kilometer meine sechsmonatigen Reise ein relativ weiches Bremspedal am Steyr 12M18. Beim normalen Abbremsen ist alles in Ordnung, jedoch beim weiteren durch treten baut sich kein weiterer Druck auf, so dass zum Beispiel eine Gefahrenbremsung sicher nicht mehr möglich ist.
Glücklicherweise erst kurz vor Ende der Tour.

Heute nochmal komplett entlüftet (war keine Luft drin), Betriebsdruck stimmt, pneumatischen Bremsdruck wird morgen gemessen, im Hydraulikteil kann ich keine Undichtigkeit erkennen, Bremsflüssigkeit fehlt auch nicht.... 

Hst jemand eine Idee/Tipp/Vorgehensweise?
Ich vermute mittlerweile den Hauptbremszylinder der Vorderachse, daher gleich die zusätzliche Frage: Kennt jemand eine Bezugsquelle (Teilenummer) für den HBZ oder einen Reparatursatz?

danke, 
Piet
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • doublepunkt
  • doublepunkts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 146
  • Thanks: 73

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 01:39
#39921
Hallo,

Also ich habe gerade vor 5 min einen neuen Hauptzylinder geordert. Hier bestellt:

www.ap.co.at/sales/order/view/order_id/3...serie+FTE+H31731.0.1

und falls der Link nicht angezegt wird ap.co.at
der Artikel nennt sich Hauptbremszylinder FTE H31731.0.1  S5329.
Den gibt es in verschieden Ausführungen, roh, lackiert, oder mit gehärtetem Innenleben. Der Unterschied zeigt sich vor allem im Preis. Ausserdem haben die auch einen Reparatursatz RK3194.

Alle Angaben ohne Gewähr (ich hab das Ding noch nicht zuhause um zu überprüfen ob es tatsächlich passt).

Ich hoffe trotzdem geholfen zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 09:37
#39922
Ja, das hat schonmal sehr geholfen. Danke.
Ist lediglich die „S“ - Serie angeführt. Haben die durchgehend Trommelbremsen verbaut?
Bin so jedenfalls einen großen Schritt weiter. Eigentlich soll es in 10 Tagen schon wieder los gehen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • doublepunkt
  • doublepunkts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 146
  • Thanks: 73

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 10:33
#39923
Also ich hatte einen "S" mit Trommelbremsen, ich habe einen "M" mit Trommelbremsen, es gibt bei beiden Varianten aber auch Scheibenbremsen. Ich halte das aber für nicht so ausschlaggebend. Wichtig ist der Kolbendurchmesser, der ist 31,75mm. Und die Gussnummer, die steht aussen auf dem Gehäuse S 5329.
Ich bin kein Bremsenfachmann, ich teile hier nur mein Wissen das ich mir selber zusammengesucht habe. Falls wer von den Profis mitliest dann bitte korrigieren:)
Bezüglich Bestlellung und Zeitdruck, der Pieringer hat nur 1 Stück auf Lager, den Rest muss er im Werk bestellen. Das sollte (hoffentlich) kein Problem sein, allerdings hab ich keine Ahnung wie lange das dann dauern wird. Wäre daher sinnvoll, falls du welche bestellen möchtest, wenn du dich gleich bei ihm meldest und er soll deine gleich mit meinen mitbestellen. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Piet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 10:38 - 22 Jan. 2021 10:39
#39924
Aktueller "Recherche"-Stand

FTE H31731.0.0 
Gussnummer S5329   Bohrung 31.75  VW/MAN G-Serie             MAN:81511306044    VW:600607361

FTE H31731.0.1 
Gussnummer S5329   Bohrung 31.75  Steyr-Nr. 79200360042    MAN:85500011957

FTE H31731.0.2 
Gussnummer S5329   Bohrung 31.75  Steyr-Nr. 79200360044    MAN:81511306044    VW:600607361

Im ELDOS ist der HBZ mit der Nummer 79200360044 aufgeführt.
So ist die Variante FTE H31731.0.0 möglich (aktuell am einfachsten verfügbar und preislich angenehmer).

In dieser Sekunde erreicht mich ein Rückruf vom Händler, welcher diese Wahl noch einmal bestätigt. :-)
Letzte Änderung: 22 Jan. 2021 10:39 von Piet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Swamper

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • doublepunkt
  • doublepunkts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 146
  • Thanks: 73

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 10:48
#39925
Genau, bestätigt auch meine Entscheidung.
*0.1. hat keine wesnetloiche Änderung, ist nur schwarz lackiert.
*0.2. hat eine verchromte Laufbahn und ist doppelt so teuer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Piet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sico
  • Sicos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 309
  • Thanks: 77

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 12:49
#39926
Hallo Piet,
hier einige Infos zum grundsätzlichen Aufbau der Bremsanlage der Steyr 12M18:
Beide hydraulischen Bremskreise werden jeweils über einen separaten Hauptbremszylinder bedient. Jeder Hauptbremszylinder hat einen pneumatischen Vorspannzylinder. Diese pneumatischen Vorspannzylinder erzeugen über den hydraulischen Kolben im HBZ den hydraulischen Bremsdruck. Dabei besteht keine mechanischen Verbindung vom Fußbremspedal zum Hauptbremszylinder. Das Fußbremspedal betätigt lediglich das zweikreisige Fußbremsventil und steuert den pneumatischen Druck über Leitungen in die pneumatischen Vorspannzylinder.
Das bedeutet das am Fußbremspedal nur die Federkraft des Fußbremsventiles spürbar ist.
Der hydraulische Druck ist wegen der pneumatischen Übertragung nicht spürbar. Das bedeutet aber auch, daß eine Leckage in der Bremshydraulik nicht am Bremspedal spürbar ist.
Dein Stichwort „weiches Pedal“ ist technisch so zu erklären, daß die Pedalkraft bei weiterem Betätigen zwar ansteigt, aber es wird kein harter Druck bzw. Druckpunkt fühlbar. Hart wird das Pedal erst am mechanischen Endanschlag des Fußbremsventiles.
Bei der von dir vermuteten Schadensursache, nämlich einem defekten Hauptbremszylinder, müßte bei eingesteuertem pneumatischen Druck der Vorspannzylinder den hydraulischen Kolben des HBZ auf Grund der Leckage der Primärdichtung immer weiter schieben bis zum mechanischen Endanschlag des Kolbens. Dabei wegen der Leckage der Kolbendichtung nur ein geringer hydraulischer Druck aufgebaut, nicht jedoch der volle Druck von ca 120 bar.
Nach außen ist diese Leckage der Primärdichtung nicht erkennbar, weil die Leckageflüssigkeit, die an der Primärmanschette vorbei strömt, in den Raum zwischen Primär-und Sekundär-Manschette strömt und über die Nachlaufbohrung zurück in den Vorratsbehälter gedrückt wird.
Sollte auch die Sekundär-Manschette undicht sein, so tritt die Bremsflüssigkeit dort aus und läuft am Flansch Vorspannzylinder/HBZ in den Vorspannzylinder rein. Auch dabei sieht man von außen keine Leckage. Allerdings sinkt dabei der Füllstand im Vorratsbehälter, weil ja Flüssigkleit aus dem hydraulischen System verloren geht.
Für eine genauere Diagnose wäre ein Bremsenprüfstand nötig. Dabei Messung des pneumatisch eingesteuerten Druckes und parallel dazu Messung des hydraulischen Druckes .
Prüfanschlüsse für solche Messungen sind normalerweise vorhanden.
LG.
Sigi
Folgende Benutzer bedankten sich: Piet, MiCo, TomLaker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 12:53 - 22 Jan. 2021 13:06
#39927
Es ist leider garnicht so einfach jemanden zu finden, der noch hydraulische Drücke im Bremssystem messen kann (oder möchte)...
Ich denke nur so, kann man darauf schließen, ob es nun der 

- Hauptbremszylinder (intern undicht)
- ALB
- Druckverhältnis-Ventil
- oder gar eine Mini-Undichtigkeit in Verschraubung oder Leitung

ist.

 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

Letzte Änderung: 22 Jan. 2021 13:06 von Piet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 12:59 - 22 Jan. 2021 13:09
#39928
Sico, 

danke für deine ausführliche Erklärung.
Da habe ich fast zeitgleich einen Post abgesendet.
Das mt dem "weichen" Pedal bestätigt auch meine Vermutung, das bis zu einem bestimmten Druck das Hydraulische System dicht ist, und darüber hinaus, kein höherere Druck aufgebaut werden kann.
Messung des hydraulischen Drucks ist das Ziel, wie gesagt gar nicht so einfach zu finden....höre jetzt zum dritten Mal: "haben wir weggeworfen die Geräte, macht heute keiner mehr."

Ich hatte im vorherigen Post mal die Übersicht und die Sollwerte zusammen gestellt...fehlt nur die Messmöglichkeit.
Oder HBZ auf Verdacht bestellen und "hoffen", dass es dann nicht ALB, Verhältnisventil, oder doch gar eine Mini-Undichtigkeit an irgendeiner Verschruabnung ist, wie ja hier im Forum auch schon einmal berichtet wurde.

PLZ:  D-38440 --- vielleicht hat noch jemand eine Idee, wo ich die Drücke messen lassen kann, oder einen Prüfkoffer auledihen kann/darf.
Letzte Änderung: 22 Jan. 2021 13:09 von Piet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 801
  • Thanks: 129

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 15:39
#39934
Hallo zusammen 
bevor ihr alle möglichen Teile wechselt,empfehle ich einen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel.
Ich wechsle bei mir die Flüssigkeit jedes Jahr. Ich hatte bei mir auch den Hauptbremszylinder in Verdacht. 
LG Kai 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 16:15
#39935
Ja, danke für den Hinweis.
Die Flüssigkeit war 6 Monate alt und ist gestern nochmal neu gekommen (2l).

Aktueller Stand:

Voller Luftdruck am ALB
Voller Luftdruck am Luftzylinder HBZ Vorderachse
leicht reduzierter Luftdruck ALB Ausgang - (ca. 5t HA)

Zielt immer mehr auf Hydraulik, und da keine Leckage zu finden ist, und auch nicht spürbar Flüssigkeit gefehlt hat, lande ich immer mehr bei einer internen Leckage eines HBZ.

Kann jemand das Bremsen-Schaubild zu der Scheibenbremsanlage des 12M18 beisteuern .... das von mir gezeigte ist da ja nicht ganz aktuell.

Welche Bezeichnung/Abmessungen haben denn die Anschlüsse mir denen man den Hydraulikdruck messen kann?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 801
  • Thanks: 129

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

22 Jan. 2021 16:21
#39936
Hallo Piet 
darf ich fragen auf welche Weise du die Bremse entlüftet hast?Hast du alle vier Räder abgebaut? 
LG Kai 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.688 Sekunden
Powered by Kunena Forum