Steyr Forum

Bremse weich / HBZ als Ursache?

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

26 Jan. 2021 20:52
#40010
Danke,

mit dem gemessenen Hyraulikdruck fällt ein undichter HBZ für mich aus, da die Drücke auch sehr gleichmäßig bis zum vollen Pedalweg hochlaufen.
Die beiden Manometer sind direkt an den Prüfanschlüssen an den T-Verteilerstücken der jeweiligen Achsen angeschlossen und wurden von mir quer getauscht.

Von den berechneten hydraulischen Drücken für die HA bin ich ja etwas entfernt.
Auch habe ich kein Gefühl dafür, ob die 130bar an der VA ok sind, oder ob da eventuell 140, 150, oder was auch immer hingehören...

Morgen geht´s hoffentlich auf die Rolle (...heute waren ca. 60t Stahl in Form von Landmaschinen dadrüber geparkt....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

27 Jan. 2021 07:46 - 27 Jan. 2021 07:48
#40012
Servus Horst,
  Steyr geht in seiner Reparaturanleitung von einem linearen Verlauf der "Kurve" zwischen zwei Last-Druck Punkten aus und gibt die Formel für die Berechnung des Druckes wie folgt an:
b3 = (b2-b1)/(a2-a1).(a3-a1)+b1
wobei b3 der gesuchte Druck ist
b2 und b1 die jeweiligen Drücke zwischen welchen der Druckwert für das gesuchte Gewicht liegen wird
a2 und a1 das zugehörige Gewicht zu den bekannten Druckwerten ist
a3 das tatsächliche Gewicht bzw. das Gewicht für das der Druckwert gesucht wird.
Näherungsweise ist, bei der von mir geposteten Tabelle, das gesuchte Gewicht von 5200 kg nicht ganz in der Mitte der beiden bekannten Werte 4000 kg und 6500 kg die zugehörigen Drücke liegen bei 5,4 und 7,4 bar, also eine Differenz von 2 bar => 5,4 + nicht ganz 1 bar = 6,36

LG Stefan
Letzte Änderung: 27 Jan. 2021 07:48 von 680gl.
Folgende Benutzer bedankten sich: Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

27 Jan. 2021 09:12
#40014
Hallo Stefan,

Hast du in der Reparaturanzeitung auch einen Hinweis, welche hydraulischen (maximal) Drücke im Bremssystem erwartet werden ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sico
  • Sicos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 309
  • Thanks: 77

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

27 Jan. 2021 16:50
#40027
Hallo Piet,
ich habe von Stefan eine Zeichnung des pneumatischen Verstärkerzylinders von Knorr bekommen. Das ist ein Membranzylinder, kein Kolbenzylinder. Deshalb kann man nicht mit dem Nenndurchmesser von 151 mm rechnen. Die wirksame Fläche ist der Druckteller, auf den die Membran drückt.
Darauf sind wichtige Daten ersichtlich, auf deren Basis ich ein bißchen nachgerechnet habe.
Der Zylinder bringt bei 7,5 bar Pneumatikdruck in der Null-Lage nur 13 000 N.
Ab einem Hub von 10 mm - 50 mm reduziert sich die Kraft auf ca 9 000 N.
Unter der Annahme, daß der Zylinder beim Einbremsen mindestens einen Hub von 10 mm macht , ergibt das am Ausgang des Hauptbremszylinders einen Hydraulikdruck von ca 116 bar.
Dieser Wert deckt sich etwa mit den von dir gemessenen ca 120 bar.
Ich denke, damit sind die Druckverhältnisse an deinem Fahrzeug eigentlich klar.
Wichtig sind jetzt die dazu gehörigen Bremskräfte.
Dabei können noch weitere Fehlerquellen beteiligt sein:
Verölte Bremsscheiben
Schadhafte Bremsbeläge
Festgerostete und/oder klemmende Bremskolben in den Bremszangen.
Dreck und Rost an der Bremsbelagaufnahme der Bremszangen

LG
Sigi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

28 Jan. 2021 01:26
#40032
Bremsenprüfstand heute

VA 1250 / 1100
HA 900 / 1050

 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sico
  • Sicos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 309
  • Thanks: 77

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

28 Jan. 2021 08:26
#40034
Hallo Piet,
Dann ist m.E. alles ok.
War also eine Art Sturm im Wasserglas.
LG.Sigi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

28 Jan. 2021 09:55
#40037
Ich weiß nicht welches Phantom ich jage. Habe mich die letzten 10 Tage fast ausschließlich mit dem Mist beschäftigt, weil ich eigentlich wieder auf rReise gehen möchte.

Nach wie vor meine ich, dass dasFahrzeug mal "aggressiver" gebremst hat.

Systeme sind i.O.
Bremskraft auf dem Prüfstand kann ich um ehrlich zu sein nicht wirklich einschätzen.
Ein Freund, der viel LKW (keinen 12m18) fährt, setzte sich gestern nochmal rein und sagte: " So schlecht ist das doch nicht."

Dümmer ist man nicht geworden und mir gehen die Ideen aus.
Gerade sind die Reifen nochmal runter. Die Beläge sehen auch nicht verglast aus, Scheiben sind top. Ich werde nochmal alle Laufflächen der Beläge reinigen. Die Beläge gingen aber teils ohne Werkzeug und teils mit wenig Kraft mittels Zange aus den Sätteln...fest war da nix.

Ich saß die letzten 6 Monate täglich im Fahrzeug, war glücklicherweise nicht genötigt, jemals überdurchschnittlich stark bremsen zu müssen, und dennoch gab es auf den letzten 100km einmal diese Situation. Ich finde es "schlapp" für eine Vollbremsung, aber vielleicht bin ich da etwas vertrimmt. warum auch immer.
Ohne es genau ausgemessen zu haben, steht der nach ca 60-65m aus 80 km/h..... ob das gut, schlecht oder normal ist, kann ich nicht bewerten.

Die Bremsenwerte vom Prüfstand, würden für den TÜV-Prüfer wohl reichen.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HotelIndia
  • HotelIndias Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 53

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

28 Jan. 2021 10:16 - 28 Jan. 2021 10:24
#40038
Hast du 14er Reifen drauf? Die haben bei uns den großen Unterschied in der „gefühlten Bremswirkung“ gemacht. Habe eine Notbremsung hinter mir, mit Bremspedal durchgetreten bis zum Bodenblech und nem Auto was gefühlt einfach weiter gefahren ist. Auf trockener Straße hat da bei 60km/h nix blockiert.... Ging grad so gut. Ich hab auch erst gedacht, dass kann nicht sein, dass ich das Pedal ohne höheren Druck bis unten durchtreten kann.... Aber wenn man weiß, dass man da nur ein Ventil betätigt, dass die Druckluft zum Hauptbremszylinder steuert, wird es einem klar. Ist halt keine hydraulische Verbindung vom Bremspedal zur Bremse....

Beim letzen TÜV hatten wir auf den Rollen 1400 vorne / 1100 hinten mit Achslasten fast am Maximum. Trotzdem könnte da gefühlt mehr kommen...

Ist halt ein altes Auto, dass eigentlich nicht für die größeren Reifen ausgelegt ist. Deshalb steht im Gutachten für die 14er Reifen ja auch die Reduzierung auf 11to. drin. Das ist aber wohl eher Augenwischerei...

Grüße aus der Lüneburger Heide, Hilmar
Letzte Änderung: 28 Jan. 2021 10:24 von HotelIndia.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Piet
  • Piets Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 19

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

28 Jan. 2021 10:20 - 28 Jan. 2021 10:22
#40039
Hilmar,

danke für den Hinweis und die Werte.

Ich fahre 395er Reifen, aber das geht natürlich in die Richtung.
Allerdings sind die schon deutlich vor Beginn der Reise drauf gekommen, so dass die "gefühlt bessere" Bremsleistung ebenfalls mit diesen Reifen bei mir abgespeichert ist.

Ich suche gerade alte Bilder von den Werten auf dem Bremsenprüfstand vor dem Reisebeginn heraus....
Letzte Änderung: 28 Jan. 2021 10:22 von Piet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 537
  • Thanks: 142

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

28 Jan. 2021 11:06
#40040
Hallo Piet,

bist du auf einem Allrad-Bremsenprüfstand gewesen?
Wenn ja, wo war das?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sico
  • Sicos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 309
  • Thanks: 77

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

28 Jan. 2021 11:40
#40041
Mit dem 12M18 kann man auf jeden Bremsenprüfstand.
Da ist kein "Allrad-Prüfstand" nötig.
Wichtig dabei ist allerdings:
Das Differenzial im Verteiler-Getriebe muß dabei offen sein.
mfG
Sigi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?

28 Jan. 2021 19:39
#40044
Moin,
nur Mal so am Rande: hast du die Bremse Mal grundsätzlich überholt?
ich meine die Sättel, Kolben,, Dichtungen, Leitungen usw?
ich bin ja 4 Jahre lustig eingefahren mit den 12m, ja gebremst hat er ,als ich Mal im 10s18 mit Trommelbremse vom Kollegen gefahren bin ,war ich erstaunt über die Bremswirkung...ich dachte eigentlich,Scheiben bremsen aggressiv er..war aber nicht so.
jetzt habe ich letzte Frühjahr die Bremse Mal überholt...neue Scheiben ,neue Beläge,neue Kolben...und Mal die Sättel sauber..also auch die Führung der Beläge...seid dem bremst der wirklich.... und ja, größere reifen vergrößern auch das Problem....
Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.836 Sekunden
Powered by Kunena Forum