Bremse weich / HBZ als Ursache?
Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?
29 Jan. 2021 00:09
Die Führungen der Beläge sind frisch gesäubert.
Alle Komben gehen sauber zurück und geben die Beläge wieder frei.
Bremsflüssigkeit ist neu
Druck Pneumatik passt
Druck Hydraulik passt
Scheiben sehen toll aus (habe auch vier neue hier liegen)
Neue Beläge bekommt er nun noch.
Die Sättel hatte ich bisher nicht offen (Kolben)
Alle Komben gehen sauber zurück und geben die Beläge wieder frei.
Bremsflüssigkeit ist neu
Druck Pneumatik passt
Druck Hydraulik passt
Scheiben sehen toll aus (habe auch vier neue hier liegen)
Neue Beläge bekommt er nun noch.
Die Sättel hatte ich bisher nicht offen (Kolben)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?
29 Jan. 2021 02:28na ja, mein TÜV´ler hatte immer Probleme auf seinem normalen Bremsenprüfstand und fragt mich jedesmal, ob der Steyr permanenten Allrad hat.Sico schrieb: Mit dem 12M18 kann man auf jeden Bremsenprüfstand.
Da ist kein "Allrad-Prüfstand" nötig.
Wichtig dabei ist allerdings:
Das Differenzial im Verteiler-Getriebe muß dabei offen sein.
mfG
Sigi
Auf Grund dessen machen wir immer die Bremsprüfung auf dem Hof mit Verzögerungsmesser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?
29 Jan. 2021 07:26
Ich glaube so richtig Einigkeit besteht da nicht.
Es gibt auch die Möglichkeit, die Rollen gegenläufig laufen zu lassen, um lediglich das Differential der jeweiligen Achse zu belasten und nicht das Mittendifferential.
Auf Nachfrage vor einigen Tagen, wurde einfach "ganz normal" messen.
Bin heute mal gespannt, auf einer anderen Rolle (auch kein Allrad-PST)
Es gibt auch die Möglichkeit, die Rollen gegenläufig laufen zu lassen, um lediglich das Differential der jeweiligen Achse zu belasten und nicht das Mittendifferential.
Auf Nachfrage vor einigen Tagen, wurde einfach "ganz normal" messen.
Bin heute mal gespannt, auf einer anderen Rolle (auch kein Allrad-PST)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?
29 Jan. 2021 08:23Piet schrieb: Die Führungen der Beläge sind frisch gesäubert.
Alle Komben gehen sauber zurück und geben die Beläge wieder frei.
Bremsflüssigkeit ist neu
Druck Pneumatik passt
Druck Hydraulik passt
Scheiben sehen toll aus (habe auch vier neue hier liegen)
Neue Beläge bekommt er nun noch.
Die Sättel hatte ich bisher nicht offen (Kolben)
Baujahr? Km?
wie alle wird der sich in seinem Leben nicht viel bewegt haben... in die Kolben bewegen sich die letzten 30 Jahre in einem Bereich von 2mm?
ich kann nur von mir berichten, der Dreck und Rost in den Zylindern; und Kolben war erstaunlich...die Veränderung danach auch Aber ist schon einiges an Arbeit,die Sättel müssen ab und zerlegt werden, dabei machst du sicher ein Teil der Bremsleitungen neu....
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?
29 Jan. 2021 10:31
Heute früh auf einem anderen Prüfstand.
Ziemich ungleichmässig - Die alten Beläge wurden einmal übergeschliffen, eventuell och nicht ausreichend genug wieder eingebremst.
Neue Beläge kommen rein. Eine Überarbeitung der Bremssättel steht dann vielleicht in Zukunft an.
Ziemich ungleichmässig - Die alten Beläge wurden einmal übergeschliffen, eventuell och nicht ausreichend genug wieder eingebremst.
Neue Beläge kommen rein. Eine Überarbeitung der Bremssättel steht dann vielleicht in Zukunft an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Bremse weich / HBZ als Ursache?
29 Jan. 2021 11:59
was mich hier stuzig macht, sind die gleichen Unterschiede an der HA bei Betriebs- und Feststellbremse obwohl das 2 separate Bremssysteme sind.
Schau dir auch mal die Bremsscheiben an.
Schau dir auch mal die Bremsscheiben an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.789 Sekunden