Zwischenrahmen “thinking out of the box”
- Onkel Andy
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 33
- Thanks: 6
Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”
01 März 2023 06:51das ist sogar sehr interessant - bitte weiterberichten.
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Merts
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 50
- Thanks: 9
Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”
01 März 2023 09:23ich finde deinen Beitrag auch sehr interessant. Ich bin sehr neugierig auf das endresultat. Ich habe auch versucht uter die 7,5 Tonnen zu kommen, mit 14.00" Räder, Große Dieseltank, 300l Wassertank und gewisse comfort ist es mir nicht gelungen.
Mfg.Merthan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paf
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 90
- Thanks: 42
Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”
01 März 2023 11:12 - 01 März 2023 19:13Was am Ende die Wage anzeigt wird sich erweisen. Wie groß/ Schwer ist dein Koffer, und wie schwer ist der Zwischenramen?
Es ist schwierig zu vergleichen weil die Aufbauten so verschieden sind aber Leerkoffer mit Zwischenramen was wiegen eure Kombinationen?
Schöne Grüße
patrick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paf
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 90
- Thanks: 42
Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”
04 März 2023 20:30Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”
05 März 2023 09:31War für mich ab dem Moment uninteressant, als man mir gesagt hat, daß die 7,5 To illusorisch sind. Ok, dann hab ich ja genügend Spielraum bis zu den 11,5 To und da interessieren mich die Gewichte von diesen beiden Parts nicht wirklich. Halt nur aufpassen, daß nicht unnötige Mehrgewichte darin versenkt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IngoF
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 74
- Thanks: 17
Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”
05 März 2023 11:26Mein Monolog hier geht weiter! Aber damit Ihr ein Bild bekommt und ich das geplante so umsetze noch einige Bilder. Die Bodenplatte ist laminiert und unter Vacoum am aushärten.
Der Pressdruck der damit erreicht wird entspricht auf diese Fläche über 75 Tonnen.
Ich weiß gar nicht ob das hier jemand interessiert. Ja Leichtbau ist eine Interessante Sache.
Grüsse
Schöne Sandwichplatte! Wie ist der Gewebeaufbau bzw die Stützstoffdicke gewählt?
Mit dem Absaugflies wird gut Harz entnommen, sollte also gewichtsmäßig seht gut ausgehen. Schätze unter 40kg die Platte?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UFC
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 71
- Thanks: 9
Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”
05 März 2023 12:28Das mit dem Leichtbau ist sehr spannend und interessant, darüber haben wir uns ja auch schon unterhalten.
Ich habe mich letztendlich dagegen entschieden es auf technisch mögliche zu machen weil mir einfach die Zeit fehlt und ich in absehbarer Zeit ans fahren kommen möchte....
Ich verfolge es bei dir aber weiterhin
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Locke
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 95
- Thanks: 11
Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”
05 März 2023 17:45ist doch kein problem wenn man die Teile gewogen hat.Koffer Alu Rahmenbau 800 kg
Zwischenrahmen vor dem verzinken 195 kg Auch ich hatte die Ambitionen alles möglichst leicht zu fertigen, nur mit den mir zur verfügung stehenden Möglichkeiten musste ich einsehen das die letzten 20% so viel aufwand und Kosten verursachen. Das ich doch lieber auf Reise gegangen bin und gerade von unserer 3 jährigen Afrikaumrundung zurück sind. Das alles hat auch mit ein paar kg mehr auf den Rippen geklappt. Nur sollte mann immer versuchen möglichst leicht zu bauen das ist die Beste Optimierung zur Geländetauglichkeit!
Gruss Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totte
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 255
- Thanks: 46
Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”
06 März 2023 08:07 - 06 März 2023 08:08ich kann dir Gewichte von einem FM2 und entsprechenden Rahmen geben.
Wird dir vermutlich auch nicht helfen.....
FM2 nicht ausgebaut = 1000kg
Zwischenrahmen ca 200kg
Viele Grüße
Totte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Merts
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 50
- Thanks: 9
Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”
06 März 2023 15:49ich kann dir leider nicht sagen was der Zwischenrahmen wiegt, da der zwischenrahmen im Aufbauboden intekriert ist. Ich kann dir sagen was das Fahrgestell ohne aufbau und nach dem Aufbau Gewogen hat. ich Habe eine Kabine mit 4,60Länge 2,50 Breite und 2,19Höhe und das ganze Wiegt nach aufsetzen der Kabine mit KTC Fenster Klappen und Türe Vollgetankt VA=3560 Kg HA=3860 Kg GG=7420 Kg. Das bedeutet ich darf nichs mehr einbauen oder C/CE Führerschein erwerben.
Mfg.Merthan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paf
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 90
- Thanks: 42
Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”
06 März 2023 20:52Die Bodenplatte ist natürlich nur der Anfang wiegt mit der Holzumrahmung 45kg. Es sind zwei Lagen unten 400g Glasfaser und eine Lage oben.
Als nächstes geht as an die beiden Haubtholme, Rippen und Trennwänd.
Habe heute den Einbau des neuen Kühlers der Lima und des LLK abgeschlossen, die neuen Schwarzen runden Gummischuhe sind auch da.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paf
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 90
- Thanks: 42
Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”
10 März 2023 04:13Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.