Steyr Forum

Zwischenrahmen “thinking out of the box”

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

30 Juli 2023 22:24
#47215
@Christian schön das es auch Gleichgesinnte gibt, ja das ist epoxy verleimtes Schichtholz.So richtig grosse Sprünge sind der Urlaubs geschuldeter Zeit nich drin.Ich habe alle vier Tankböden fertig, die sind nun bereit eingeklebt zu werden.Da jeder eine andere Form hat mussten positiv Formen angefertigt werden. Mit dem Resultat bin ich zufrieden, es ist immer so eine Sache wenn man die unter und Oberseite gleichzeitig Laminiert, bei zweien habe ich zwecks entleeren noch ein Gewindeeinsatz gedreht und eingeklebt.( es sind jeweils zwei Tanks mit einander verbunden)Die hinteren Schrauben für die Verbindungsplatten sind nun auch eingehazt.Den Steyr habe ich letzte Woche das erste mal bewegt,mit dem Fazit das alles das macht was es muss.Nochmals einige Stunden am CAD verbracht da und dort noch Änderungen gemacht, einige Details konstruiert Material bestellt………. Ihr kennt das ja sicher.Wenn ich so schaue ist trotzdem etwas vorangegangen.GrüssePatrick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

19 März 2024 19:32 - 19 März 2024 23:22
#48825
Wie die Zeit vergeht, Fase langsamer Progress…. Gebe euch mal ein kleinen Einblick.Ach ja habe Freund geholfen seinen 680 in 3 Monaten umzubauen bei ihm geht es nächste Woche los. Fotos kommen nicht hoch. Versuche es nochmals. 

Hat sich etwas geändert hier, ich kann keine Bilder mehr hochladen?
Letzte Änderung: 19 März 2024 23:22 von paf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • grijo
  • grijos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 26
  • Thanks: 1

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

24 März 2024 09:12
#48856
www.steyrforum.de/media/kunena/attachments/3636/IMG_4866.jpeg

Was sind denn das für Aufstiegshilfen.
Die sheen sehr interessant aus, hast du da eine Bezugsquelle?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

24 März 2024 09:29
#48857
Im Boots Zubehör. Weiß es nicht mehr genau.
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

24 März 2024 10:00 - 24 März 2024 10:15
#48858
Moin,
die Dinger heißen Maststufe.
Gibts beim Bootsausrüster, hat Patrick ja schon geschrieben.
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 24 März 2024 10:15 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • riker1
  • riker1s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 148
  • Thanks: 7

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

08 Apr. 2024 18:31
#49031
...der silberne Kasten fehlte bei uns; also Augen auf beim Einkauf.  Die SPAL wird wohl mit unterschiedlicher Ausstattung angeboten. 

 

Hi Micha,
wo hast du dann den silbernen Kasten nachgekauft? danke
Steyr 12M18 mit Shelter FM2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

16 Apr. 2024 19:11 - 16 Apr. 2024 19:12
#49124
Wieder einmal ein paar Fotos. 
Der 680 ist jetzt unterweg in den Norden.

Grüsse aus Dubai
Patrick
Letzte Änderung: 16 Apr. 2024 19:12 von paf.
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

19 Mai 2024 12:01
#49296
Die Rippen,Einstieg, Batteiekasten und sonstige Deteile sind eingeklebt es ist noch unklar was ich mit den Zwiscchenräumen mache Isolieren, zum Teil Stauraum ….. ? Es kommt noch eine Abschlussdeckschicht über die Rippen ( geschlossener Kasten). Radkasten und und und…..
Gewicht im Moment ca 120kg 
Staukästen wachsen auch Radkastenseitig mit Kevlar laminiert gegen Steine und co. 
Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

30 Mai 2024 13:53
#49343
Staukästen
Wie schon erwähnt baue ich die auch selber, nun lassen wir jetzt mal den Aufwand bei Seite die Herstellung solcher Teile nach den eigenen Vorgaben machen mir Spaß. 
Ich weiß jetzt nicht interessiert euch solche Deteilbeiträge hier? 
Ich brauche ja nicht zu erwähnen das auch diese im Gewichtsbereich von ca 6 Kg liegen (was ich eher schwer finde da ich nicht kompromisslos aufs Gewicht schaue sondern einen LKW Faktor verwende). Es ist am End die Summe vom ganzen welche sich auswirkt. 
Grüße 
patrick




 
Folgende Benutzer bedankten sich: GyroHorst, Harty, Totte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IngoF
  • IngoFs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 74
  • Thanks: 17

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

02 Juni 2024 09:16
#49358
Ist das "Blaue" eine mehrfach verwendbare Vakuumfolie?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

02 Juni 2024 11:07 - 02 Juni 2024 11:10
#49359
Ja das ist ein „ silicon vacuum bag“ geht für flache unkomplizierte Formen.

Anhänge:

Letzte Änderung: 02 Juni 2024 11:10 von paf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

29 Juni 2024 21:33 - 29 Juni 2024 21:40
#49550
Es sind die kleinen Schritte welche auch gegangen werden müssen. Es mag dem einen oder anderen beschwerlich vorkommen aber in meiner Herangehensweisen ist das völlig normal, also keine Sorge.Die Detailarbeiten welche im Moment im Gange sind benötigen eine gewisse Aufmerksamkeit da Sie bereits als Vorarbeiten für den spätere Einbau der Technik Srltom Wasse, Heizung…..dient.Sichtbar sind diese nicht immer auf den ersten Blick. Neu dazugekommen ist der Tielfeneinstieg, Verbindungskanal Elektrig, Durchgänge Heizung, grauwasser mit Sammeltank, Radhäser,Winkel für die Wände,Stauboxen, Klappenmontage, und und und.Ein Muster für den späteren Innenausbau mit Echtholzfurnier habe ich mal als Test mitgeharzt ( kommt gut fast so leicht wie Luft das Probestück 30c30 wiegt gerade mal 100g)Schöne Grüße Pattick
Letzte Änderung: 29 Juni 2024 21:40 von paf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.029 Sekunden
Powered by Kunena Forum