Steyr Forum

Zwischenrahmen “thinking out of the box”

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

31 März 2023 20:28
#46539
Erster Holm ist soweit fertig, die Waage zeigt 17kg ist ganz ok für 4.4m es ist zu bedenken dass das Ding echt massiv ist. Die Vorbereitungen für Nr. 2 sind auch schon abgeschlossen Form gereinigt und mit neuem Kern bestückt und Zuschnitt des Gewebes ist auch durch. Jetzt wiederholt sich der ganze Prozess nochmals.
Vielleicht erscheint das für den einen oder andern aufwendig, es ist nicht zu vergessen das hier der Zwischenrahmen die Wassertanks und Bodenplatte inkl. Heizung und Batterie Kasten in einer integralen Bauweise entsteht.

Grüsse 


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Merts
  • Mertss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 50
  • Thanks: 9

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

01 Apr. 2023 12:52
#46546
Hallo Patrick,
Ich habe noch zwei gebrauchte Orginal Scheinwerfer daliegen aber den zustand der Halteklammern kann ich noch nichts sagen, ich werde am wochenende mal nachschauen. ich bin sehr gespant wie die wohnkabine am ende aussieht und wieviel zeit darin steckt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

08 Apr. 2023 18:05 - 09 Apr. 2023 01:20
#46607
Die Produktion hat geliefert, den zweite Holm heute morgen nach dem aushärten ausgepackt und grob getrimmt. Nun sind die Haubtelemente Boden,Holme schon Geschichte. Als Nächstes kommen die Trenneände/ Rippen dran, für diese muss ich zuerst wieder Formen Bauen.Die 4 Vorderen Halterungen, respektive Zentrierungen,Fahrzeug zum Aufbau sind gelaisert und müssen mit der Bodenplattenkonstruktion am Fahrzeug dann verbohrt werden. Der Aufbau wird ja hinten fest verschraubt und vorne ist er nur axial wie auch seitlich mit einem Formschluss bei den Originalen Befestigungskrallen geführt respektive gehalten. Die Freigängigkeit wird durch Federn gewährleistet.Ich glaube Ihr sagt dem 4 Punkte Lagerung.
Schöne OsternIch
> habe ja vor einem Jahr schon einen Steyr restauriert, kleines Zwischenprojekt, der Frühling für eine erste Ausfahrt kommt. Grüße Patrick 
Letzte Änderung: 09 Apr. 2023 01:20 von paf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

08 Apr. 2023 18:07
#46608
Bilder
Folgende Benutzer bedankten sich: IngoF

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

13 Apr. 2023 20:32
#46618
Die letzte größere Baustelle am Fahrzeug sind die Bremsen. Jetzt gibt es nochmals ein „Dirty jop“
die Bremsen Radnaben waren bis anhin unberührt also Räder runter und alle Bremszangen inkl 
Feststellbremse runter. Jeder der schon mal an alten Bremsleitungen/Verschraubungen gearbeitet hat weis was ich meine … ein Riesen Spaß egal es sind ja NUR 8 Bremszangen.
Bei zweien hat nur noch das kappen der Leitungen geholfen. Diese brauchen dann noch eine Stationäre Behandlung … Ich werde eh alle zerlegen und aufarbeiten.
Kupplungs Geber und Nehmerzylinder habe ich ersetzt, für die alten habe ich jeweils ein Überholungskit zum wieder aufarbeiten. Dienen dann als Ersatz welche dann wahrscheinlich nie gebraucht werden!
Die Kotflügel Schmutzabweiser Trittstufen sind jetzt auch dran. Die Pumpe für das Führerhaus kippen versetzt und Leitungen neu gebogen.

Ich habe 5 Original Räder kostenlos abzugeben, müssen allerdings abgeholt werden.
Denke nicht das sich jemand interessiert, aber eine Britsche mit Verdeck ist auch noch zu haben.
Wie auch immer schöne Grüße Patrick 
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec, lele

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

20 Apr. 2023 23:26 - 20 Apr. 2023 23:38
#46665
8 X 2 Kolben rausdrücken, Dichtringe entfernen, Kolben ultraschlgereinigt und aufgearbeitet. Alle Entlüftunsventille, Verschlusszapfen und verbindungs- Leitungen demontiert. Die Zangen zum Sandsrtahlen vorbereitet zu guter letzt noch die Feststellbremszangen zerlegt.
Ich wusste es ja aber das sind Tages erfüllende Arbeiten.
Die Naben am Fahrzeug sind jetzt auch wieder hübsch.
Die Scheinwerferteile sind in der Galvanik.
Eine größere Kiste hat man mir noch vors Haus gestellt, dauert noch etwas bis der Inhalt verbaut werden kann.

Für alle die welche die Bremsen noch nie zerlegt haben bei mir war es bei zwei Kolben gerade noch 5 vor12. Da hat es teilweise Schmoder drin und anfangende Korrosion am Start.

Grüsse

Patrick

 
Letzte Änderung: 20 Apr. 2023 23:38 von paf.
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec, gscholz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

28 Apr. 2023 17:32
#46687
Immer noch Bremsen.. aber auch am Aufbau habe ich etwas gemacht.
Bremszangen Sandgestrahlt grundiert und Lackiert. Zur Farbe folgende Erklärung, die ist noch von einem Flugzeugprojekt übrig, und ich bin Fan von hellen Technischen Teilen, Motoren, Hydraulik Getrieben …… Der Grund ist, finde in der Nacht an einer Technischen Komponente welche schwarz ist Leckagen oder sonstige Fehler…so viel Licht gibts gar nicht es bleibt immer schwarz ganz schlimm wird’s noch wenn es Glanz lackiert ist.
Darum nehme ich immer helle Farben.
Wassertankwände laminiert 4 an einem Stück werden nach Fertigstellung der 2Seite getrennt.

Grüsse 

 
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

04 Mai 2023 21:10 - 04 Mai 2023 21:11
#46728
Die grünen Gussdinger sind mit dem grauen Gerät vereint.
Ich musste noch die beiden Brückenleitungen der hinteren Bremszange neu machen( die alten habe ich ja abgeflext,  da ein lösen unmöglich war)
Die Feststellbremsen sind noch im wieder Aufbereitungsprozess.
Befüllen /entlüften steht noch an, 
Ich habe immer mehrere Baustellen offen, für den Gepäckträger habe ich die Alurohre in die gewünschte Form gerollt.
Die Trenn/ Tankwände aus der Form genommen und grob getrimmt. Die einzelnen Elemente mal in etwa zusammen gestellt, es nimmt langsam Gestalt an.

Grüsse an die leisen Leser.
Patrick
 
Letzte Änderung: 04 Mai 2023 21:11 von paf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

13 Mai 2023 23:22 - 14 Mai 2023 16:58
#46769
Vielleicht kennen das einige 12 M18 Besitzer das mit den gerissenen Gummimanschetten bei der Feststellbremse. Es ist eine etwas unglückliche Konstruktion, es gammelt zu und dann reißt es den Gummibalg entzwei. Bei mir waren beide durchgerissen.
Ich habe das System modifiziert und so einen Freilaulauf des Gummibalgs erreicht.
 
Patrick

 
Letzte Änderung: 14 Mai 2023 16:58 von paf.
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec, Harty, Totte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • paf
  • pafs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 90
  • Thanks: 42

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

17 Mai 2023 21:12
#46790
Feststellbremsen eingebaut und eingestellt, Haubtbremsanlage befühlt und entlüftet. Ein Tankwahlventil (manuell bedienbar) eingebaut und die beiden Tanks angeschlossen. Ein neuer Tankgeber beim Originaltank eingebaut, den musste ich um 8mm kürzen ziemliche Frimelarbeit da er einen induktiven Füllstandgeber/ Vertikalschwimmer hat.Da ich nur eine Tankanzeige will habe ich ein Schalter im Armaturenbrett eingebaut, so kann ich die Anzeige auf Tank 1 oder 2 umschalten ( setzt voraus das die selben Ohm Werte Anliegen)
Diverse Kleinarbeiten an verschiedenen Ecken bereinigt. Lampen und Blinker nach der Galvanik grundiert und lackiert, anschliessend zusammengebaut und angeschlossen.
Zu guter letzt heute noch die neuen Felgen montiert, die Radmuttern habe ich vor Wochen Brüniert.

Bei den Systemen bin ich so ziemlich durch, die Front ist dann so das nächste……..

Grüsse 
Partick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 537
  • Thanks: 142

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

18 Mai 2023 09:26
#46792
man beachte die Farbgebung der Hinterachse 
Nur schade, daß man später bei angebautem Rad fast nichts mehr davon sieht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Zwischenrahmen “thinking out of the box”

18 Mai 2023 19:46
#46798
Grund der Farbgebung ist weiter oben genannt
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.047 Sekunden
Powered by Kunena Forum